Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur zweckgebunden, verhältnismäßig und sicher.

Verantwortlicher

RentenMosaik
Friedrichstraße 171, 10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 8145 3200 · E-Mail: [email protected]

Datenschutzbeauftragte:r: Bei Bedarf benennen wir eine:n Ansprechpartner:in; kontaktieren Sie uns unter der obigen E-Mail.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Zwecke: Kommunikation, Angebotserstellung, Durchführung unserer Beratungsleistungen, Dokumentation, Fristenmanagement, Abrechnung.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), lit. c (gesetzliche Pflichten), lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Vertrags-/Vorgangsdaten, Kommunikationsinhalte, ggf. Ausweisdaten, Beschäftigungs- und Versicherungsnachweise.

Empfänger: Innerhalb von RentenMosaik nur erforderliche Stellen. Extern: Behörden/Träger, Übersetzungs- und Notardienstleister, IT-Dienstleister (Auftragsverarbeiter) – jeweils mit Verträgen nach Art. 28 DSGVO.

Drittlandtransfer: Möglich, wenn Verfahren es erfordern (z. B. Ukraine). In diesem Fall setzen wir geeignete Garantien um oder holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Speicherdauer: Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bzw. solange es für den Zweck erforderlich ist; anschließend Löschung oder Anonymisierung.

Rechte der Betroffenen

  • Auskunft (Art. 15)
  • Berichtigung (Art. 16)
  • Löschung (Art. 17)
  • Einschränkung (Art. 18)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruch (Art. 21)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, u. a. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung in der Übertragung und rollenbasierte Berechtigungen. Für Unterlagen bieten wir auf Wunsch einen sicheren Upload.

Kontaktformulare und Upload

Grundsatz der Datenminimierung: Bitte übermitteln Sie nur notwendige Angaben.

Einwilligung: Für optionale Datenverarbeitungen holen wir Ihre Einwilligung ein und dokumentieren sie.

Speicherort: Daten werden in der EU oder bei geeigneten Garantien verarbeitet.

Löschfristen: Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen.